[+] Operation Unthinkable
»Operation Undenkbar«
GE: Die »Operation Undenkbar« wurde im Jahre 1945 seitens der westlich alliierten Besatzungsmächte in Auftrag gegeben. Federführend für den Invasionsplan war der britische Premierminister Winston Churchill. Großbritannien sowie die USA setzten sich zum Ziel, die damalige Sowjetunion militärisch zu besiegen, respektive zurückzuwerfen, um dadurch ein zumindest formell unabhängiges Polen zu erhalten.
EN: »Operation Unthinkable« was commissioned in 1945 by the Western Allied occupying powers. British Prime Minister Winston Churchill was in charge of the invasion plan. Great Britain and the USA set themselves the goal of defeating or repelling the Soviet Union militarily in order to maintain at least a formally independent Poland.
Jedoch wurde »Operation Undenkbar« seitens des damaligen Chiefs of Staff Committee als militärisch undurchführbar eingestuft und somit nicht weiter verfolgt. In den Tagesbuchaufzeichnungen des damaligen britischen Generalstabs Alan Brooke war zu entnehmen, dass er diesen von Winston Churchill ausgearbeiteten Plan als "reine Phantasie" und als "ohne Aussicht auf Erfolg" einstufte. Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman lehnte aufgrund des »Manhattan-Projects« und dem Wettlauf zur Atombombe jegliche Konfrontation mit der Roten Armee ab. Hinzu kam die Tatsache, dass die Soldaten - vor allem die britischen Streitkräfte - physisch und psychisch nicht in der Lage waren, das rasch wechselnde "Feindbild" (von Hitler-Deutschland nun zu Stalins UdSSR) hinzunehmen und einen Angriffsbefehl gegen den gestern noch Verbündeten auszuführen. Ein bedingungsloser Gehorsam der Truppen war somit eher auszuschließen. Hinzu kam, dass sich viele der Soldaten bereits mental darauf eingestellt hatten, bald "nach Hause zu kommen".
However, »Operation Unthinkable« was deemed militarily unfeasible by the then Chiefs of Staff Committee and was therefore not pursued further. The diary entries of the then British Chief of the General Staff, Alan Brooke, reveal that he considered this plan, devised by Winston Churchill, to be "pure fantasy" and "without any prospect of success". US President Harry S. Truman rejected any confrontation with the Red Army due to the »Manhattan Project« and the race to develop the atomic bomb. Added to this was the fact that the soldiers – especially the British forces - were physically and psychologically unable to accept the rapidly changing "enemy image" (from Hitler's Germany to Stalin's USSR) and carry out an order to attack yesterday's allies. Unconditional obedience on the part of the troops was therefore rather unlikely. In addition, many of the soldiers had already mentally prepared themselves to "come home" soon.
Der allerdings bereits ausgearbeitete Angriffsplan gegen die Sowjetunion wurde Winston Churchill am 22. Mai 1945, und somit zwei Wochen nach der Kapitulation Nazi-Deutschlands, von Leutnant General Sir Hastings Lionel Ismay (Chief of Staff) übergeben. Als Termin für den Angriff gegen die Sowjetunion wurde der 1. Juli 1945 bestimmt. Die Westalliierten planten einen Einsatz US-amerikanischer sowie britischer Truppenkontingente in der Größenordnung von 47 Divisionen. Eine Division besteht aus ungefähr 10.000 bis 30.000 Soldaten. Dieser massive Divisionsverband sollte somit am 1. Juli 1945 gegen die Sowjetunion im Bereich Dresden vorrücken. Es sollte ein Überfall des Westalliierten gegenüber ihrem Verbündeten, der Sowjetunion sein. Die deutschen Kriegsgefangenen, hier schwanken die Zahlen von über 100.000 bis 1 - 2 Millionen, sollten wiederbewaffnet werden und an der Seite der Westalliierten die Sowjetunion "überfallen". Hintergrund für die Verwendung der deutschen Kriegsgefangenen im Rahmen dieses "Überfalls" war die zahlenmäßige Überlegenheit der Roten Armee.
However, the attack plan against the Soviet Union, which had already been drawn up, was handed over to Winston Churchill on May 22, 1945, two weeks after Nazi Germany's surrender, by Lieutenant General Sir Hastings Lionel Ismay (Chief of Staff). The date for the attack on the Soviet Union was set for July 1, 1945. The Western Allies planned to deploy US and British troops numbering around 47 divisions. A division consists of approximately 10,000 to 30,000 soldiers. This massive division was to advance against the Soviet Union in the Dresden area on July 1, 1945. It was to be an attack by the Western Allies against their ally, the Soviet Union. The German prisoners of war, whose numbers vary from over 100,000 to 1-2 million, were to be rearmed and "attack" the Soviet Union alongside the Western Allies. The reason for using German prisoners of war in this "attack" was the numerical superiority of the Red Army.
Der britische Premierminister Winston Churchill war aufgrund der negativen und höchst ernüchternden Einschätzung seines „Überfallplans“ maßlos enttäuscht. Er ordnete ersatzweise eine nun defensive Kriegsplanung an, für den Fall, dass die Sowjetunion gegen den Westen einen Vormarsch plane und einen Schutz der britischen Inseln notwendig sei.
British Prime Minister Winston Churchill was extremely disappointed by the negative and highly sobering assessment of his "invasion plan". As an alternative, he ordered defensive war planning in case the Soviet Union planned an advance against the West and protection of the British Isles became necessary.
Erst im Jahre 1998 wurde der streng geheime Plan »Operation Undenkbar« durch das britische Nationalarchiv in London der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bis zu diesem Datum lebten die Menschen in Ungewissheit.
It was not until 1998 that the top-secret plan »Operation Unthinkable« was made available to the general public by the British National Archives in London. Until that date, people lived in uncertainty.
Das Volkskommissariat für innere Angelegenheiten (NKWD) sowie der sowjetische Geheimdienst waren bereits in der Planungsphase der »Operation Undenkbar« durch einen Agenten über Churchills Pläne in Kenntnis gesetzt worden. Der sowjetische Führungsstab war allerdings nicht sehr überrascht, da sie den Westalliierten misstrauten. Es ist nicht verwunderlich, dass ebenfalls die Sowjetunion zu dieser Zeit (1944) über einen ähnlichen Invasionsplan nachdachte, da ihnen bewusst war, welche zahlenmäßige Überlegenheit die Rote Armee an den Tag legte. Von einem „Durchmarsch“ bis Frankreich und Italien, sowie zeitgleich bis Dänemark und Norwegen war die Rede. Vor allem die Absicherung des Ostseeraums lag im sowjetischen Fokus.
The People's Commissariat for Internal Affairs (NKVD) and the Soviet secret service had already been informed of Churchill's plans by an agent during the planning phase of »Operation Unthinkable«. However, the Soviet leadership was not particularly surprised, as they distrusted the Western Allies. It is not surprising that the Soviet Union was also considering a similar invasion plan at that time (1944), as they were aware of the Red Army's numerical superiority. There was talk of a "march through" to France and Italy, as well as to Denmark and Norway at the same time. The Soviet focus was primarily on securing the Baltic region.
Quellen:
vgl. www.nationalarchives.gov.uk/education/resources/cold-war-on-file/operation-unthinkable